Hier findest du alle Workshops, die ich in meinem Atelier oder für externe Bildungsstätten leite.
In den Workshops lernst du, eigene Seifenrezepte zu erstellen um dann individuelle Naturseifen herzustellen. Deine Seife kannst du am Ende vom Kurs mit nach Hause nehmen.
Sonntag 21. März
10.00 bis ca. 17.00
Kursort: 8918 Unterlunkhofen
210.- sFr. pro Person
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich dem Thema Haarpflege widmen wollen.
Nach einer Einführung ins Thema Kräuter, Haare und Haarpflege, kreierst du dein eigenes Seifen Rezept, stellst 200 Gramm Haarseife und eine eigene Kräuteressigspühlung her. Durch das ausführliche Skript mit einer Schritt für Schritt Anleitung, wirst du nach dem Kurs in der Lage sein deine eigenen Haar und Körperseifen herzustellen. Zudem hast du am Kurstag die Möglichkeit hochwertige Haarpflegebürsten aus Birnbaumholz und Wildschweinborsten, sowie antistatische Holzkämme aus heimischem Hartholz zu kaufen.
In den Kurskosten inbegriffen sind die Seifen und Haarsapühlungszutaten, Kursunterlagen, Getränke und ein Snack.
Das Mittagessen und Formen um die Seife abzufüllen bringen die Teilnehmenden selber mit.
Samstag 10. April
9.00 bis ca. 17.00
Kursort: 8918 Unterlunkhofen
210.- sFr. pro Person
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die noch keine Erfahrung im Seifensieden haben, oder ihre Grundkenntnisse auffrischen wollen.
Nach einer Einführung über die pflanzlichen Rohstoffe zur Seifenherstellung, kreierst du dein eigenes Seifenrezept und stellst deine Naturcremeseife aus hochwertigen Zutaten im Kaltverfahren her, um sie nach Belieben mit Kräutern, Blüten, Honig und natürlichen Färbestoffen zu veredeln.
Du darfst 400 Gramm Seife herstellen und mit nach Hause nehmen. Durch die ausführlichen Kursunterlagen mit einer Schritt für Schritt Anleitung wirst du nach dem Workshop in der Lage sein, Naturseifen nach eigenen Rezepturen herzustellen.
In den Kurskosten inbegriffen sind die Seifenzutaten, Kursunterlagen, Getränke und ein Snack.
Das Mittagessen und Formen um die Seife abzufüllen bringen die Teilnehmenden selber mit.
Mittwoch 14. April
9.00 bis ca. 17.00
Kursort: 8918 Unterlunkhofen
210.- sFr. pro Person
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die noch keine Erfahrung im Seifensieden haben, oder ihre Grundkenntnisse auffrischen wollen.
Nach einer Einführung über die pflanzlichen Rohstoffe zur Seifenherstellung, kreierst du dein eigenes Seifenrezept und stellst deine Naturcremeseife aus hochwertigen Zutaten im Kaltverfahren her, um sie nach Belieben mit Kräutern, Blüten, Honig und natürlichen Färbestoffen zu veredeln.
Du darfst 400 Gramm Seife herstellen und mit nach Hause nehmen. Durch die ausführlichen Kursunterlagen mit einer Schritt für Schritt Anleitung wirst du nach dem Workshop in der Lage sein, Naturseifen nach eigenen Rezepturen herzustellen.
In den Kurskosten inbegriffen sind die Seifenzutaten, Kursunterlagen, Getränke und ein Snack.
Das Mittagessen und Formen um die Seife abzufüllen bringen die Teilnehmenden selber mit.
Sonntag 18. April
10.00 bis ca. 17.00
Kursort: Juch 14, 5622 Waltenschwil- wechselt ev noch
210.- sFr. pro Person
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich dem Thema Haarpflege widmen wollen.
Nach einer Einführung ins Thema Kräuter, Haare und Haarpflege, kreierst du dein eigenes Seifen Rezept, stellst 200 Gramm Haarseife und eine eigene Kräuteressigspühlung her. Durch das ausführliche Skript mit einer Schritt für Schritt Anleitung, wirst du nach dem Kurs in der Lage sein deine eigenen Haar und Körperseifen herzustellen. Zudem hast du am Kurstag die Möglichkeit hochwertige Haarpflegebürsten aus Birnbaumholz und Wildschweinborsten, sowie antistatische Holzkämme aus heimischem Hartholz zu kaufen.
In den Kurskosten inbegriffen sind die Seifen und Haarsapühlungszutaten, Kursunterlagen, Getränke und ein Snack.
Das Mittagessen und Formen um die Seife abzufüllen bringen die Teilnehmenden selber mit.
Mittwoch 12. Mai
9.00 bis ca. 17.00
Kursort: 5630 Muri
210.- sFr. pro Person
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die noch keine Erfahrung im Seifensieden haben, oder ihre Grundkenntnisse auffrischen wollen.
Nach einer Einführung über die pflanzlichen Rohstoffe zur Seifenherstellung, kreierst du dein eigenes Seifenrezept und stellst deine Naturcremeseife aus hochwertigen Zutaten im Kaltverfahren her, um sie nach Belieben mit Kräutern, Blüten, Honig und natürlichen Färbestoffen zu veredeln.
Du darfst 400 Gramm Seife herstellen und mit nach Hause nehmen. Durch die ausführlichen Kursunterlagen mit einer Schritt für Schritt Anleitung wirst du nach dem Workshop in der Lage sein, Naturseifen nach eigenen Rezepturen herzustellen.
In den Kurskosten inbegriffen sind die Seifenzutaten, Kursunterlagen, Getränke und ein Snack.
Das Mittagessen und Formen um die Seife abzufüllen bringen die Teilnehmenden selber mit.
Samstag 5. Juni
9.00 bis ca. 17.00
Kursort: 5630 Muri
210.- sFr. pro Person
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die noch keine Erfahrung im Seifensieden haben, oder ihre Grundkenntnisse auffrischen wollen.
Nach einer Einführung über die pflanzlichen Rohstoffe zur Seifenherstellung, kreierst du dein eigenes Seifenrezept und stellst deine Naturcremeseife aus hochwertigen Zutaten im Kaltverfahren her, um sie nach Belieben mit Kräutern, Blüten, Honig und natürlichen Färbestoffen zu veredeln.
Du darfst 400 Gramm Seife herstellen und mit nach Hause nehmen. Durch die ausführlichen Kursunterlagen mit einer Schritt für Schritt Anleitung wirst du nach dem Workshop in der Lage sein, Naturseifen nach eigenen Rezepturen herzustellen.
In den Kurskosten inbegriffen sind die Seifenzutaten, Kursunterlagen, Getränke und ein Snack.
Das Mittagessen und Formen um die Seife abzufüllen bringen die Teilnehmenden selber mit.
Montag 14. Juni
10.00 bis ca. 17.00
Kursort: 5630 Muri
210.- sFr. pro Person
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich dem Thema Haarpflege widmen wollen.
Nach einer Einführung ins Thema Kräuter, Haare und Haarpflege, kreierst du dein eigenes Seifen Rezept, stellst 200 Gramm Haarseife und eine eigene Kräuteressigspühlung her. Durch das ausführliche Skript mit einer Schritt für Schritt Anleitung, wirst du nach dem Kurs in der Lage sein deine eigenen Haar und Körperseifen herzustellen. Zudem hast du am Kurstag die Möglichkeit hochwertige Haarpflegebürsten aus Birnbaumholz und Wildschweinborsten, sowie antistatische Holzkämme aus heimischem Hartholz zu kaufen.
In den Kurskosten inbegriffen sind die Seifen und Haarsapühlungszutaten, Kursunterlagen, Getränke und ein Snack.
Das Mittagessen und Formen um die Seife abzufüllen bringen die Teilnehmenden selber mit.
Nach einer ausführlichen Einführung über die pflanzlichen Rohstoffe zur Seifenherstellung, kreierst du ein eigenes Seifenrezept und stellst unter professioneller Anleitung, deine Naturcremeseife im Kaltverfahren selber her.
Wir verwenden nur hochwertige Zutaten, die nach Belieben mit Kräutern, Blüten, Honig und natürlichen Färbestoffen veredelt werden. Du darfst deine Seife (ca. 200 g) mit nach Hause nehmen und nach einer Reifezeit von ca 6 Wochen ist sie bereit für den Einsatz. (Bringe bitte für die Mittagspause dein eigenes Lunchpaket mit).
Kosten Gästeplatz: 210,- CHF, inkl. ausführliches Kursskript und ca. 200 g Seife
Nach einer ausführlichen Einführung über die pflanzlichen Rohstoffe zur Seifenherstellung, kreierst du ein eigenes Seifenrezept und stellst unter professioneller Anleitung, deine Naturcremeseife im Kaltverfahren selber her.
Wir verwenden nur hochwertige Zutaten, die nach Belieben mit Kräutern, Blüten, Honig und natürlichen Färbestoffen veredelt werden. Du darfst deine Seife (ca. 200 g) mit nach Hause nehmen und nach einer Reifezeit von ca 6 Wochen ist sie bereit für den Einsatz.
(Bringe bitte für die Mittagspause dein eigenes Lunchpaket mit).
Kosten Gästeplatz: 210,- CHF, inkl. ausführliches Kursskript und ca. 200 g Seife